- Oberhandelsschule
- Oberhandelsschule f сре́днее комме́рческое уче́бное заведе́ние
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Francesco Ferrara — (* 7. Dezember 1810 in Palermo; † 22. Januar 1900 in Venedig) war ein italienischer Nationalökonom. Leben Ferrara wurde 1834 Chef des Statistischen Büreaus von Sizilien und gründete das „Giornale di Statistica“. Da er sich 1847 an der Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Joseph Clement Garnier — Joseph Clément Garnier (* Oktober 1813 in Beuil, Grafschaft Nizza; † 25. September 1881) war ein französischer Nationalökonom. Er gilt als Vertreter des Freihandels. Leben Garnier begab sich 1829 nach Paris, wo er an der Oberhandelsschule erst… … Deutsch Wikipedia
Joseph Clément Garnier — Grab von Joseph Clément Garnier Joseph Clément Garnier (* Oktober 1813 in Beuil, Grafschaft Nizza; † 25. September 1881) war ein französischer Nationalökonom. Er gilt als Vertreter des Freihandels. Leben Garnier begab sich 1829 nach Paris … Deutsch Wikipedia
Ferrara, Francesco — Ferrara, Francesco, ital. Nationalökonom, geb. 7. Dez. 1810 in Palermo, gest. 22. Jan. 1900 in Venedig, wurde 1834 Chef des Statistischen Bureaus von Sizilien und gründete das »Giornale di Statistica«. Da er sich 1847 an der Bewegung für die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Garnier — (spr. garnjē), 1) Robert, franz. Dichter, geb. 1534 zu La Ferté Bernard in Maine, studierte in Toulouse die Rechte, wurde Parlamentsadvokat in Paris, dann Lieutenant criminel von Le Mans, wo er 20. Sept. 1590 starb. Schon 1565 in den Jeux floraux … Meyers Großes Konversations-Lexikon